Author Archives: August

Wichtige Bauabschnitte fertiggestellt

Wer in den letzten Jahren Schüler oder Schülerin, Lehrer oder Lehrerin, Mitarbeitender oder Gast an unserem BSZ war, dem blieb nicht verborgen, dass im großen Rahmen Bauarbeiten durchgeführt wurden. Nun endlich konnten diese abgeschlossen und fachmännisch abgenommen werden. So ist nicht nur die Heizungsanlage jetzt voll funktionsfähig, sondern auch die neue Fluchttreppe ist offiziell freigegeben.Read More

Exkursion der FO12_1/2 nach Berlin

Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts unternahm die Klassenstufe 12 der Fachoberschule vom 04.04.-06.04.2023 eine Exkursion nach Berlin und Potsdam. Ermöglicht wurde der Ausflug durch die Bundeswehr. Sie kümmerten sich um die Verpflegung und zahlreiche Aktivitäten sowie die Unterbringung der Lehrer und Schüler. Begonnen hat unsere Schulexkursion am Dienstag den 04.04.23 um 7 Uhr vor dem BSZRead More

Bewerben Sie sich als Schulverwaltungsassistent (m/w/d) bei uns!

Am Beruflichen Schulzentrum für Technik „August Horch“ in Zwickau ist zum 01.08.2023 die Stelle eines Schulverwaltungsassistenten (m/w/d) zunächst befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.   Schulverwaltungsassistenten unterstützen die Schulleitung bei Verwaltungsaufgaben, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Schulträgers fallen.   Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • BSZ_Start

    Wir bilden Dich aus.

    Trotz Bewerbungsschluss könnt ihr eure Bewerbungen für die

    Fachschule/Fachoberschule

    weiterhin einsenden. Wir haben noch freie Plätze.

     

  • Alle suchen – wir haben etwas zu bieten. Jetzt Lehrer bei uns werden!

    Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ ist Partner in der dualen Ausbildung technischer Berufe, aber auch Anbieter von Vollzeitbildungsgängen wie der Fachoberschule mit dem Abschluss Fachhochschulreife und Fachschule für Fahrzeugtechnik mit dem Abschluss „staatlich anerkannter Techniker“.   Wir suchen aktuell in folgenden Fächern Lehrkräfte für unsere Schüler:   – Englisch – Ethik – MathematikRead More

    Blockzuordnung der Berufsschulklassen SJ 23/24

    Hier findet ihr den Plan für die Blockzuordnung der Berufsschulklassen für das Schuljahr 2022/23. Bitte schaut dort nach, in welchem Block ihr unterrichtet werdet:   > Blockzuordung Berufsschulklassen SJ 23/24   Bitte schaut dann im Blockplan für das neue Schuljahr nach, wie die Wochenverteilung der Blöcke ist. So könnt ihr euren Urlaub planen und wisst,Read More

    „Tag der offenen Tür“ am Beruflichen Schulzentrum für Technik „August Horch“ in Zwickau

    Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ Zwickau berät am 04.02.2023 zum „Tag der offenen Tür“ über Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zum Beispiel an der Fachoberschule und Fachschule (Fachrichtung Fahrzeugtechnik). Um den Start in das berufliche Leben zu erleichtern und in einen regen Erfahrungsaustausch zu treten, lädt am 04.02.2023 das BSZ für Technik „August Horch“ ZwickauRead More

    Ein Tag in der Boulderlounge in Chemnitz

    Am 06.01.23 unternahm unsere Klasse der Fachoberschüler FO21_1 einen Ausflug in die Boulderlounge nach Chemnitz.   Es ging kurz nach halb 9 Uhr mit dem Zug los. Nach 45 Minuten angekommen, liefen wir nur wenige Minuten bis zur Boulderlounge (die früher eine Spinnereimaschinenbau-Fabrik war). Wir wurden freundlich von unserer Trainerin Melanie empfangen, zogen unsere SportsachenRead More

    Informationsnachmittag 30.01.23

    am 30.01.2023 findet am BSZ für Technik „August Horch“, Dieselstraße 17 in 08058 Zwickau von 15.00 – 17.00 Uhr  ein Informationsnachmittag für alle Ausbilder und Eltern der Berufsschüler statt. Die Auszubildenden haben von Ihrem Klassenlehrer individuelle Einladungen bekommen, damit Sie wissen in welchem Zimmer der jeweilige Klassenleiter den Nachmittag gestaltet. Sie sind herzlich zu diesemRead More

    Jahreswechsel 2022/23

    Wir wünschen allen Auszubildenden, Mitarbeitern, Lehrern des BSZ für Technik und den Ausbildern in den Unternehmen eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr im Kreis der Familie oder gemeinsam mit Freunden. Einen besonderen Dank möchten wir am Ende dieses Jahres an unsere Auszubildenden, deren Ausbildungsbetriebe und unsere Vollzeitschüler richten, die diesesRead More