Author Archives: August

Das BSZ „August Horch“ trägt zur Gestaltung der Region bei

Im Landkreis Zwickau gibt es zahlreiche spannende und sehenswerte Ausflugsziele für Groß und Klein und an aktuell 5 dieser Orte kann man seine Unternehmung nun mit einem ganz besonderen Fotomotiv festhalten. So stehen riesengroße Bilderahmen in Zwickau im Muldeparadies, in Limbach-Oberfrohna (OT Wolkenburg-Kaufungen mit Blick auf Schloss Wolkenburg), in Mülsen mit Blick auf den Mülsengrund,Read More

10. Klasse und was dann?

Am 18.10.23 ab 18.00 Uhr lädt das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ alle interessierten Eltern und Schüler der 10. Klassen zu einer Informationsveranstaltung  in unseren August Horch Saal ein. Wir möchten Sie über weitergehende Bildungsmöglichkeiten nach der 10. Klasse an unserer Schule informieren.   Sie sind herzlich eingeladen!        

Exkursion der Klasse LM20.1 zum Feldtag in Großschirma

Am Mittwoch den 06.09.2023 haben die Schüler der Klasse LM20.1 eine Exkursion zum Feldtag nach Großschirma durchgeführt. Dieser wurde von der Firma Landtechnik Nürnberger durchgeführt. Dabei wurden verschiedene moderne Bodenbearbeitungsgeräte der Firmen KUHN und LEMKEN vorgestellt und in Aktion gezeigt. Es waren die jeweiligen Werksvertreter der beiden Firmen vor Ort und haben über aktuelle NeuerungenRead More

Blockzuordnung der Berufsschulklassen SJ 23/24

Hier findet ihr den geänderten Plan für die Blockzuordnung der Berufsschulklassen für das Schuljahr 2023/24. Bitte schaut dort nach, in welchem Block ihr unterrichtet werdet:   > Blockzuordung Berufsschulklassen SJ 23/24   Bitte schaut dann im Blockplan für das neue Schuljahr nach, wie die Wochenverteilung der Blöcke ist. So könnt ihr euren Urlaub planen undRead More

Projekttag an unserem BSZ

Nach 4 Jahren Pause fand am 05.07.2023 wieder ein Projekttag an unserem BSZ statt. Aufgeteilt in Gruppen besuchten die Schüler der Berufsschule verschiedene der insgesamt 22 Stationen und bekamen allerlei geboten.   Für die technisch Interessierten gab es zahlreiche Fahrzeuge, wie Traktoren, Bagger, Trabant, Elektroauto oder einen alten BMW zu bestaunen. Die Landesverkehrswacht hielt umfangreicheRead More

AUKOM e.V. übergibt Prüfmittel an das BSZ

Am 28.06.23 übergab Herr Helmut Ludt im Rahmen des Projektes „AUKOM an Schulen“ unserem BSZ hochwertige Prüfmittel und Prüfwerkstücke.   Der Verein AUKOM e.V. unterstützt Lehrer/-innen auf leicht verständliche Weise bei der Bildung einer Wissensbasis zum Verständnis der modernen, zukunftsorientierten Fertigungsmesstechnik. Wie erhielten drei aufeinander abgestimmte, optimal in den Unterricht zu integrierende Lernmodule für MesstechnikRead More

2. Platz und zwei Schülerpreise beim Wettbewerb der DGUV

Wie in jedem Schuljahr haben wir uns als Schule auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beteiligt. Diese Aktion ist ein Präventionsprogramm für Auszubildende, Berufsschüler und Job-Starter, damit diese über die Gefahren am Arbeitsplatz spielerisch informiert werden. Dazu stehen den Schulen eine Vielzahl vonRead More

IM20 Exkursion zu KNAUF INSULATION

Im Rahmen der Projekterarbeitung und -vorstellung war die IM 20_1 zu Gast bei Knauf Insulation in St. Egidien. Der Auszubildende J. Baki stellte sehr anschaulich seinen Betrieb und sein Projekt „INSTANDSETZUNG EINER PNEUMATIKVORRICHTUNG ZUM TRANSSPORT VON RECYCLINGSTEINEN IM HOCHDRUCKBUNKER“ vor. Im Anschluss konnten wir bei einer Betriebsbesichtigung die Fertigung von Dämmstoffplatten der Firma Knauf anschauen.Read More

Wichtige Bauabschnitte fertiggestellt

Wer in den letzten Jahren Schüler oder Schülerin, Lehrer oder Lehrerin, Mitarbeitender oder Gast an unserem BSZ war, dem blieb nicht verborgen, dass im großen Rahmen Bauarbeiten durchgeführt wurden. Nun endlich konnten diese abgeschlossen und fachmännisch abgenommen werden. So ist nicht nur die Heizungsanlage jetzt voll funktionsfähig, sondern auch die neue Fluchttreppe ist offiziell freigegeben.Read More

Exkursion der FO12_1/2 nach Berlin

Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts unternahm die Klassenstufe 12 der Fachoberschule vom 04.04.-06.04.2023 eine Exkursion nach Berlin und Potsdam. Ermöglicht wurde der Ausflug durch die Bundeswehr. Sie kümmerten sich um die Verpflegung und zahlreiche Aktivitäten sowie die Unterbringung der Lehrer und Schüler. Begonnen hat unsere Schulexkursion am Dienstag den 04.04.23 um 7 Uhr vor dem BSZRead More

Bewerben Sie sich als Schulverwaltungsassistent (m/w/d) bei uns!

Am Beruflichen Schulzentrum für Technik „August Horch“ in Zwickau ist zum 01.08.2023 die Stelle eines Schulverwaltungsassistenten (m/w/d) zunächst befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.   Schulverwaltungsassistenten unterstützen die Schulleitung bei Verwaltungsaufgaben, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Schulträgers fallen.   Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

Alle suchen – wir haben etwas zu bieten. Jetzt Lehrer bei uns werden!

Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ ist Partner in der dualen Ausbildung technischer Berufe, aber auch Anbieter von Vollzeitbildungsgängen wie der Fachoberschule mit dem Abschluss Fachhochschulreife und Fachschule für Fahrzeugtechnik mit dem Abschluss „staatlich anerkannter Techniker“.   Wir suchen aktuell in folgenden Fächern Lehrkräfte für unsere Schüler:   – Englisch – Ethik – MathematikRead More

„Tag der offenen Tür“ am Beruflichen Schulzentrum für Technik „August Horch“ in Zwickau

Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ Zwickau berät am 04.02.2023 zum „Tag der offenen Tür“ über Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zum Beispiel an der Fachoberschule und Fachschule (Fachrichtung Fahrzeugtechnik). Um den Start in das berufliche Leben zu erleichtern und in einen regen Erfahrungsaustausch zu treten, lädt am 04.02.2023 das BSZ für Technik „August Horch“ ZwickauRead More

Ein Tag in der Boulderlounge in Chemnitz

Am 06.01.23 unternahm unsere Klasse der Fachoberschüler FO21_1 einen Ausflug in die Boulderlounge nach Chemnitz.   Es ging kurz nach halb 9 Uhr mit dem Zug los. Nach 45 Minuten angekommen, liefen wir nur wenige Minuten bis zur Boulderlounge (die früher eine Spinnereimaschinenbau-Fabrik war). Wir wurden freundlich von unserer Trainerin Melanie empfangen, zogen unsere SportsachenRead More

Informationsnachmittag 30.01.23

am 30.01.2023 findet am BSZ für Technik „August Horch“, Dieselstraße 17 in 08058 Zwickau von 15.00 – 17.00 Uhr  ein Informationsnachmittag für alle Ausbilder und Eltern der Berufsschüler statt. Die Auszubildenden haben von Ihrem Klassenlehrer individuelle Einladungen bekommen, damit Sie wissen in welchem Zimmer der jeweilige Klassenleiter den Nachmittag gestaltet. Sie sind herzlich zu diesemRead More

Jahreswechsel 2022/23

Wir wünschen allen Auszubildenden, Mitarbeitern, Lehrern des BSZ für Technik und den Ausbildern in den Unternehmen eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr im Kreis der Familie oder gemeinsam mit Freunden. Einen besonderen Dank möchten wir am Ende dieses Jahres an unsere Auszubildenden, deren Ausbildungsbetriebe und unsere Vollzeitschüler richten, die diesesRead More

Schüler der FO21.2 beim MDR – „MEHR als nur ein Besuch“

Staunende Blicke und Faszination pur – der Besuch unserer Fachoberschulklasse des Beruflichen Schulzentrums für Technik „August Horch“ beim MDR am 09.11.2022 in Leipzig zeigte uns Schülern, dass die Produktion einer Reportage oder die Vorbereitung einer Livesendung mehr an Aufwand und Zeit bedarf, als man zunächst dachte.  

Start Schuljahr 22/23

Das neue Schuljahr beginnt am 29.08.22. Wir begrüßen unsere Klassen.   Was bleibt oder ist neu für alle Schüler und Azubis, die bereits am BSZ lernen?   Es gilt der veröffentlichte >> Blockplan für den Jahresablauf, euer Klassenleiter hat euch per Mail bereits im Juli über den Block informiert, in dem ihr unterrichtet werdet. HierRead More

Kultusminister Christian Piwarz übergibt Scheck über 1,2 Millionen Euro

1.215.101,26 – Nein, bei dieser Zahlenfolge handelt es sich nicht um die IP-Adresse oder das WLAN-Passwort unseres Schulzentrums. Der beauftragte Schulleiter Lutz Langer empfing am zeitigen Nachmittag des 16. Mai den sächsischen Kultusminister Herrn Christian Piwarz, den Landtagsabgeordneten Gerald Otto, den Landrat Dr. Christoph Scheurer sowie den Leiter des Landesamtes für Schule und Bildung Zwickau,Read More