Das BSZ „August Horch“ trägt zur Gestaltung der Region bei

Im Landkreis Zwickau gibt es zahlreiche spannende und sehenswerte Ausflugsziele für Groß und Klein und an aktuell 5 dieser Orte kann man seine Unternehmung nun mit einem ganz besonderen Fotomotiv festhalten. So stehen riesengroße Bilderahmen in Zwickau im Muldeparadies, in Limbach-Oberfrohna (OT Wolkenburg-Kaufungen mit Blick auf Schloss Wolkenburg), in Mülsen mit Blick auf den Mülsengrund, im Schlosspark in Neukirchen (Hotel Schloss Schweinsburg) sowie in Lichtenstein. Das Besondere daran ist, dass die Rahmen im Auftrag des Landkreises Zwickau bei uns am BSZ für Technik „August Horch“ hergestellt wurden. Herr Kramer und Herr Bothmann haben mit Schülern verschiedener Klassen das Metall zugeschnitten, gebohrt und geschweißt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Rahmen kommen sogar so gut an, dass weitere in Planung sind. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten.

10. Klasse und was dann?

Am 18.10.23 ab 18.00 Uhr lädt das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ alle interessierten Eltern und Schüler der 10. Klassen zu einer Informationsveranstaltung  in unseren August Horch Saal ein. Wir möchten Sie über weitergehende Bildungsmöglichkeiten nach der 10. Klasse an unserer Schule informieren.

 

Sie sind herzlich eingeladen!

 

 

 

 

Exkursion der Klasse LM20.1 zum Feldtag in Großschirma

Am Mittwoch den 06.09.2023 haben die Schüler der Klasse LM20.1 eine Exkursion zum Feldtag nach Großschirma durchgeführt. Dieser wurde von der Firma Landtechnik Nürnberger durchgeführt.

Dabei wurden verschiedene moderne Bodenbearbeitungsgeräte der Firmen KUHN und LEMKEN vorgestellt und in Aktion gezeigt. Es waren die jeweiligen Werksvertreter der beiden Firmen vor Ort und haben über aktuelle Neuerungen an ihren Maschinen berichtet. Ziel des Feldtages war es, flach arbeitende und bodenschonende Geräte im Einsatz zu zeigen. So zum Beispiel den Hybrid-Grubber KORALIN 9 oder die Kurzscheibenegge RUBIN von Lemken.

(mehr …)