„Tag der offenen Tür“ am Beruflichen Schulzentrum für Technik „August Horch“ in Zwickau

Das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“ Zwickau berät am 04.02.2023 zum „Tag der offenen Tür“ über Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zum Beispiel an der Fachoberschule und Fachschule (Fachrichtung Fahrzeugtechnik).

Um den Start in das berufliche Leben zu erleichtern und in einen regen Erfahrungsaustausch zu treten, lädt am 04.02.2023 das BSZ für Technik „August Horch“ Zwickau in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in die Dieselstraße 17 ein. Alle Interessierten, Ehemaligen, Schulabgänger, deren Eltern sowie Facharbeiter, die an einer weiteren Qualifizierung interessiert sind, erhalten kompetente Antworten zur Aus- und Weiterbildung in der Einrichtung.

 

Neben den Fachlehrern des Beruflichen Schulzentrums geben auch Institutionen und Partner des Schulzentrums Auskunft über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule oder nach dem erfolgreichen Berufsabschluss. (mehr …)

Ein Tag in der Boulderlounge in Chemnitz

Am 06.01.23 unternahm unsere Klasse der Fachoberschüler FO21_1 einen Ausflug in die Boulderlounge nach Chemnitz.

 

Es ging kurz nach halb 9 Uhr mit dem Zug los. Nach 45 Minuten angekommen, liefen wir nur wenige Minuten bis zur Boulderlounge (die früher eine Spinnereimaschinenbau-Fabrik war). Wir wurden freundlich von unserer Trainerin Melanie empfangen, zogen unsere Sportsachen an und starteten mit der Aufwärmung (Liegestütz, Hampelmänner, Sit-Ups u. s. w.). Anschließend ging es zum Einklettern in den separaten Familienbereich.

(mehr …)

Informationsnachmittag 30.01.23

am 30.01.2023 findet am BSZ für Technik „August Horch“, Dieselstraße 17 in 08058 Zwickau von 15.00 – 17.00 Uhr  ein Informationsnachmittag für alle Ausbilder und Eltern der Berufsschüler statt. Die Auszubildenden haben von Ihrem Klassenlehrer individuelle Einladungen bekommen, damit Sie wissen in welchem Zimmer der jeweilige Klassenleiter den Nachmittag gestaltet.

Sie sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Im Gespräch können Fragen zum Schulalltag, zum Leistungsstand der Schüler oder sonstige Anregungen und Probleme besprochen
werden.